Staatliche Förderung für Wärmepumpen: bis zu 30 % sparen beim Heizungstausch
  • Staatliche Förderung für Wärmepumpen: bis zu 30 % sparen beim Heizungstausch
  • 17.09.2025 - 16:28
  • Neuigkeiten

Staatliche Förderung für Wärmepumpen: bis zu 30 % sparen beim Heizungstausch

Perfekte Planung für den Winter – warum der Herbst ideal für Wärmepumpen-Installation ist

September 2025, Lahr: Während viele noch über steigende Heizkosten klagen, nutzen kluge Hausbesitzer in der Ortenau bereits die attraktiven staatlichen Förderungen für den Umstieg auf Wärmepumpen. Bis zu 30 Prozent der Investitionskosten kann der Staat übernehmen – eine Chance, die sich angesichts der aktuellen Energiepreise schnell rechnet.

„Wärmepumpen sind für mich kein neuer Trend“, erklärt Matthias Ulmer von UPC Cooltec aus Lahr schmunzelnd. „Ich habe damals bei den Gelben Seiten die Rubrik ‚Wärmepumpe‘ geschaffen – die gab es vorher gar nicht." Seit über 25 Jahren ist der Meisterbetrieb Werksvertreter von Glen Dimplex, einem der führenden Wärmepumpenhersteller, und hat hunderte Anlagen in der Region installiert.

Der Herbst ist die ideale Zeit für den Heizungstausch: Die alte Heizung läuft noch, Handwerkertermine sind verfügbar und bis zum Winter ist genug Zeit für eine fachgerechte Installation. „Wer jetzt plant, kann entspannt in die Heizsaison starten und bereits ab dem ersten Winter Energiekosten sparen“, betont Ulmer.

Besonders interessant: Moderne Wärmepumpen können nicht nur heizen, sondern auch kühlen. „Im Sommer haben Sie eine Klimaanlage, im Winter eine hocheffiziente Heizung – das nennt man Doppelnutzen“, erklärt der Experte. Gerade in Zeiten zunehmender Sommerhitze ein nicht zu unterschätzender Vorteil.

Verstärkung gesucht!

Unser Team wächst – und Sie können dabei sein! UPC Cooltec sucht motivierte Mitarbeiter für die Wärmepumpen-Installation. Auch Quereinsteiger sind willkommen, denn wir bilden Sie gerne aus. Saubere Arbeit, geregelte Arbeitszeiten und ein sicherer Arbeitsplatz in einer Zukunftsbranche warten auf Sie. Neugierig geworden? Schreiben Sie uns: empfang@upc-cooltec.de

Die Förderlandschaft 2025 ist attraktiv wie nie: Neben der Grundförderung von 25 Prozent gibt es weitere fünf Prozent für den Austausch alter Öl- oder Gasheizungen. Hausbesitzer, die ihr Eigenheim selbst bewohnen, können zusätzlich von zinsgünstigen KfW-Krediten profitieren. „Die Politik hat erkannt, dass der Umstieg gefördert werden muss – diese Chance sollten Hausbesitzer nutzen", rät Ulmer.

Die Förderrichtlinien haben sich allerdings deutlich ausdifferenziert: Je nach Gebäudeart (Neubau oder Altbau), der Art der bestehenden Heizung (Öl, Gas oder bereits eine ältere Wärmepumpe), der Immobilie (Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus) und persönlichen Umständen wie dem Rentneralter gelten unterschiedliche Fördersätze und Bedingungen. „Das Förder-Dickicht ist für Laien kaum noch durchschaubar", gibt Ulmer zu. „Deshalb empfehlen wir unseren Kunden, einen zertifizierten Energieberater hinzuzuziehen – das kostet zwar etwas, aber die optimale Förderausschöpfung macht das mehrfach wett."

UPC Cooltec begleitet Kunden von der ersten Beratung bis zur Inbetriebnahme: Vor-Ort-Begutachtung, Förderantrag, fachgerechte Installation und langfristige Betreuung kommen aus einer Hand. Als Dimplex-Partner hat das Unternehmen Zugriff auf das komplette Produktportfolio – von der kompakten Luft-Wasser-Wärmepumpe bis zur leistungsstarken Sole-Wasser-Anlage.

„In der Ortenau haben wir ideale Bedingungen für Wärmepumpen", erklärt Ulmer. „Unser mildes Klima sorgt dafür, dass die Anlagen das ganze Jahr über effizient arbeiten. Hier läuft die Wärmepumpe am besten – da kriegen Sie mich nicht raus."

3 Profi-Tipps für den Wärmepumpen-Kauf:

  • Förderantrag vor Auftragsvergabe: Staatliche Zuschüsse müssen vor Beginn der Maßnahme beantragt werden – nachträgliche Anträge sind nicht möglich.
  • Gebäudedämmung prüfen: Eine gut gedämmte Gebäudehülle erhöht die Effizienz der Wärmepumpe und senkt die Betriebskosten deutlich.
  • Fachpartner wählen: Nur zertifizierte Handwerker dürfen förderungsfähige Wärmepumpen installieren – UPC Cooltec verfügt über alle notwendigen Qualifikationen.

Planen Sie jetzt Ihren Umstieg auf zukunftssichere Wärmetechnik! UPC Cooltec berät Sie kostenlos zu Wärmepumpen-Lösungen und übernimmt gerne die Abwicklung der Förderanträge. Schreiben Sie uns: empfang@upc-cooltec.de oder rufen Sie an: 07821-983979.

Ihr Wärmepumpen-Pionier in der Ortenau – seit über 25 Jahren